Fronleichnam

In diesem Jahr wurde der Gottesdienst zum Fest von Fronleichnam gleich in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus begonnen. Dies hatte seine Gründe in der ungewissen Wetterlage, der älter werdenen Bevölkerungsschicht und aus Sicherheitsgegebenheiten von Seiten der Polizei. So erklärte es Monsignore Thomas Schlichting den anwesenden Kirchgängern.

Der festliche Gottesdienst wurde vom Chor und Orgelmusik musikalisch umrahmt. Die anschließende kurze Prozession durch die Stadt führte uns von der Kaiser-, Bismark- und Prinzregentenstraße über den Max-Josefs-Platz in die Kirche zurück. Hinter unserer Fahne marschierten zehn Vereinsmitglieder zum Takt der Blasmusik. Auffällig war auch dieses Jahr, dass es keine Gebete bzw. Gesänge während der Prozession gab. Das Ende des stimmungsvolen Festsonntags fand in der Nikolauskirche mit dem Segen des Pfarrers und dem Lied „Großer Gott wir loben Dich“ seinen Schlusspunkt.    

Die überschaubare Anzahl der Vereinsmitglieder ließen sich anschließend beim „Duschl“ Weißwürste schmecken.

Fotos: M. Leingartner

Zurück zur Newsübersicht