Navigation überspringen
  • Dahoam
  • Mia
    • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Chronik
      • Inngaufest in Rosenheim 1953
      • Trachtenaufmarsch 1930
    • Fahne
      • Unsere Fahnen
      • Standarte
      • 1910
      • 1955
      • 1968
    • Tracht
      • Unsere Tracht
      • Festtracht
      • Trauertracht
      • Jugendtracht
    • Brauchtum
    • Nachrufe
      • Unsere Verstorbenen
      • Josef Bartsch sen.
      • Franziska Bartsch
      • Katharina Kaufmann
      • Matthias Unterrainer
      • Helmut Trautmann
      • Georg Birner
  • Gruppn
    • Jugend
    • Aktivengruppe
    • Volkstanz
    • Goaßlschnalzer
    • Musikanten im Verein
  • Do samma
    • Terminvorschau
    • Aktive
    • Jugend
    • Volkstanz
    • Goaßlschnalzer
    • Dirndl
    • Kalender
    • Kalender anfordern
  • Gschichtn
  • Vereinsbladl
  • Schreib uns
  • Obalodn

Kursangebot beim Trachtenverein Alt Rosenheim e. V.

Bei uns bist du richtig, wenn du bayerisches Brauchtum nicht nur anschauen, sondern selbst erleben und mitgestalten willst! Unsere Kurse sind offen für alle – egal ob Anfänger, Quereinsteiger oder Fortgeschrittene.

Boarisch-Tanzen Kurs

Für alle, die Freude an der bayerischen Musik haben und die Grundschritte der traditionellen bayerischen Tänze wie Boarischer, Zwiefacher und Dreher lernen möchten.

Vorkenntnisse: nicht erforderlich

Dauer: 3 Abende à 60 - 90 Minuten

Leitung: Ulrike Berchtold und Hans Löw

Plattlerkurs für Quereinsteiger

Du willst das Platteln lernen, warst aber noch nie in einem Trachtenverein? Kein Problem! Hier lernst du Schritt für Schritt die wichtigsten Plattler und den Umgang mit der Lederhose.

Vorkenntnisse: nicht erforderlich

Alter: ab 16 Jahren

Leitung: Simon Daxenberger

Goaßlschnalzerkurs

Lerne die Kunst des Goaßlschnalzens – eine einzigartige Mischung aus Rhythmus, Technik und echter bayerischer Lebensfreude. Wir stellen Schnalzen und Trainer!

Vorkenntnisse: nicht erforderlich

Teilnahme: ab 16 Jahre

Leitung: Kim Heidrich

Volkstanzkurs mit Katreintanz

Gemeinsam tanzen, lachen und Tradition leben! Der Kurs vermittelt gängige Volkstänze und endet mit einem feierlichen Katreintanzabend, zu dem auch Familie & Freunde eingeladen sind.

Geeignet für: Paare & Einzelpersonen

Abschluss: gemeinsamer Tanzabend

Leitung: Ulrike Berchtold und Hans Löw

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Vereinsbladl
  • Ned mia
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •