Unsere Tracht
Die Fest-, Trauer- und Auftrittstracht der Alt Rosenheimer
Erneuerte Inntaler Tracht der Dirndl
Rock aus blauem Trevira-Wollstoff, 3 Bahnen in Falten gelegt, hinten als 15 cm tiefe Doppelfalte, Rocklänge 20 cm über Boden (gemessen ohne Schuhe); unteres Samtband 13 cm über Rockende, 2,5 cm breit; oberes Samtband 4 cm über unterem, 1,5 cm breit; Rocksaum innenseitig mit rotem, ca. 15 cm breitem Fahnentuch. Ärmel, Stoff wie Rock, von der Schulter bis zum Ellenbogen gesmokt mit abschließendem Samtband, restlicher Ärmel glatt mit weiterem Samtband ca. 1 cm vor dem Ärmelende und weißer Baumwollspitze 1,5 - 2 cm als Ärmelabschluss. Samtbandbreite jeweils ca. 1,5 cm. Schürze aus rosa Kunstseide mit Maiglöckchen-Muster, gereiht, ca. 3 cm kürzer als Rock, keine Biesen, linksseitiger Hakenverschluss; 7 cm breite, rosa Taft- oder Satinschleife über dem Verschluss. Vorstecktuch (80x80 cm bis 90x90 cm) aus gleicher Seide wie die Schürze; als Dreieckstuch mit 3 cm breiter Spitze; das Tuch ist hinten in 4-5 Falten gelegt mit einer Silbernadel (Eichel)o. ä. festgesteckt. Alternative nach Angabe Dirndlvertreterin. Vorstecker aus4-5 Reihen weißer Baumwollspitze. Mieder aus schwarzem Baumwoll-Samt mit Samtblende beides gefüttert, ohne Geschnür, hinten eckiger Ausschnitt, links mit Häkchen oder Druckknöpfen, nicht sichtbaren Schließen, Samt-blende mit schwarzer Pailletten-Borte (bestickt mit Glasperlen, Stäbchen, ]Pailletten), unterer Blendenrand mit ca. 2 m langer in Bögen gelegter Geschnürkette mittlerer Stärke. Inntaler Quastenhut mit Gold-Doppelquaste rechts, bestickte Hutbänder in Samt oder Seide, Bänder etwa in Rocklänge. Unterwäsche aus weißer Baumwolle (Spitzenunterhose, Unterrock, Strümpfe, Bluse, etc.), Trachtenspitzenhose mit Spitzenabschluss und Spitzenunterrock, ca. 5 cm kürzer als Rocklänge und möglichst in Rockweite; Strümpfe oder Strumpfhose gemustert (keine Knie- oder Perlonstrümpfe!). Trachten-Bluse mit eckigem Ausschnitt und Puffärmel, Baumwollspitze an Ärmel und Ausschnitt. Trachtenschuhe: Spangenschuhe Velourleder ]schwarz mit nicht zu hohen Absätzen. Trachtenschmuck: Halskette oder Kropfkette, Silbernadeln (kein Modeschmuck!). |
Miesbacher Tracht der Männer
Moosgrün (gelb) gestickte schwarze Lederhose (kurz); Lederhosenträger mit Rosenheimer Wappen im Steg („Alt-Rosenheimer-Träger“); Weißes Trachtenhemd (kein Stehkragen) aus Leinen oder Baum-wolle mit blauem, von einer Brosche gehaltenem Schmiserl aus Kunstseide (vereinseigener Stoff); Darüber grüne Trachtenweste und hellgraue Miesbacher Trachtenjoppe; Grüner Miesbacher Trachtenhut mit Spielhahnfeder (links am Hut); Naturweiße Wadlstrümpfe mit Umschlag und moosgrüner Stickerei (Wolle und Strickschrift nach Angabe Dirndlvertreterin!) und schwarze Trachtenschuhe (Miesbacher- oder Haferlschuhe). |
Unsere Inventaristen
2. Inventarist

Jens Petereit